In sicheren Händen

Unsere Tagesbetreuung hilft Ihrem Kind, die Zeit sinnvoll und anregend unter Aufsicht und in Begleitung ausgebildeter Lehrkräfte zu verbringen. Sie schenkt Ihnen die Sicherheit, dass alles in Ordnung ist, während Sie Ihren beruflichen Tätigkeiten nachgehen. In der Nachmittagsbetreuung werden ausschließlich unsere schuleigenen Lehrerinnen und Lehrer eingesetzt.

Tagesbetreuung Fussball
Tagesbetreuung Leseecke
Tagesbetreuung TABE

Mittagsbetreuung

Alternativ zur Tagesbetreuung haben wir eine „Mittagsbetreuung“ eingerichtet. Bei Interesse lesen Sie bitte das „Informationsblatt“ unten im Downloadbereich.

Tagesbetreuung am Akademischen Gymnasium (TABE)

Die Tagesbetreuung ist als Lern- und Freizeitbetreuung am Nachmittag bis 16:30 Uhr für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klasse gedacht, deren Eltern berufstätig sind und auch am Nachmittag Betreuung für ihre Kinder benötigen oder wünschen.

Die freiwillige Tagesbetreuung gliedert sich in …

Gemeinsames Mittagessen beim »Guten Hirten«

Alle Schülerinnen und Schüler gehen gemeinsam mit einer Lehrkraft zum „Guten Hirten“ in die Baumbachstraße (etwa 5 Minuten Gehzeit). Beim dortigen Mittagsbuffet gibt es zwei Wahlmenüs bestehend aus Suppe, Hauptspeise, Salat und Getränk zum Preis von 5,10 Euro (ab September 2021). Nach dem Essen kehren sie gemeinsam in die Schule zurück.

Gegenstandsbezogene Lernzeit bzw. Hausübungsbetreuung

Diese Zeit umfasst mindestens 1 Einheit, bei Bedarf bis zu 2 Einheiten am Nachmittag. Hier werden die schriftlichen Hausübungen erledigt. Falls nötig, gibt es in kleinen Lerngruppen Unterstützung durch die Lehrkräfte. Soweit möglich, wird die Hausübung auf Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft. Alle TABE-SchülerInnen sind verpflichtet, ein Aufgabenheft zu führen, in das sie während der Unterrichtsstunden die zu erledigenden Hausübungen eintragen. Weiters dient diese Zeit zur Vorbereitung auf Tests und Wiederholungen der nächsten Tage.

Beaufsichtigte Freizeit

Die Schülerinnen und Schüler können sich unter Lehreraufsicht im Aufenthaltsraum der TABE individuell mit Spielen, Lesen und anderen Tätigkeiten beschäftigen oder sich nach Absprache mit der Lehrkraft in den jeweils zur Verfügung stehenden zusätzlichen Räumen wie Bibliothek oder Hof auch ohne unmittelbare Beaufsichtigung aufhalten.

Kursangebote: Musische Fächer/Bewegung und Sport/NAWI

Von Montag bis Donnerstag bieten Fachlehrkräfte interessierten SchülerInnen Aktivitäten aus den Bereichen Sport, Naturwissenschaften, Musik und kreatives Gestalten an, und zwar jeweils von 15:10 bis 16:00 Uhr. Das genaue Jahreskursprogramm wird mit Schulanfang vorliegen und Ihnen dann übermittelt.

Tagesbetreuung Lernen
Tagesbetreuung Turnsaal
Tagesbetreuung Tischtennis
Anmeldung

Die Erstanmeldung erfolgt bei der Anmeldung in der Schule im Februar. Zu Schulbeginn erfolgt mittels Anmeldeformular die verbindliche Anmeldung für das laufende Schuljahr. Die Schülerinnen und Schüler können die Tagesbetreuung wahlweise an ein bis fünf Schultagen in Anspruch nehmen. Aus pädagogischen Gründen ist eine Anmeldung für mindestens 3 Tage empfehlenswert, um die Entwicklung eines sinnvollen Lernrhythmus zu fördern. Eine Abmeldung ist nur mit Semesterende möglich (Stichtag siehe Anmeldeformular).

Kosten

Die monatlichen Kosten betragen 88 Euro für 5 Betreuungstage in der Woche. Dieser Betrag ermäßigt sich bei weniger als 5 Tagen Anwesenheit dementsprechend: 4 Tage = 70,40 Euro, 3 Tage = 52,80 Euro, 2 Tage = 35,20 Euro, 1 Tag = 26,40 Euro (Stand Juni 2021). Der Betreuungsbeitrag ist 10 Mal pro Jahr innerhalb der ersten Tage des Monats zu entrichten. Die Verrechnung erfolgt durch die Buchhaltung am Landesschulrat für OÖ mittels eines Bankeinzugs. Ermäßigungen (abhängig vom Familieneinkommen) sind möglich. Die Verrechnung der konsumierten Mittagessen erfolgt monatlich durch den Guten Hirten mittels Bankeinzug.

Organisation

Die Tagesbetreuung beginnt am Mittwoch der ersten Schulwoche. Sie schließt unmittelbar an den Vormittagsunterricht an (11:45 Uhr,12:40 Uhr oder 13:30 Uhr) und endet um 16:30 Uhr, an Freitagen um 16:00 Uhr. Sie kann durch den Nachmittagsunterricht unterbrochen werden.
Die Anzahl der Betreuungstage und die genauen Anwesenheitszeiten für die einzelnen Wochentage müssen erst nach der endgültigen Erstellung des Stundenplans für jede(n) SchülerIn bekanntgegeben werden.
In der Nachmittagsbetreuung werden ausschließlich schuleigene LehrerInnen eingesetzt.

Für weitere Fragen steht Ihnen Mag. Doris Bozyigit (TABE-Koordinatorin) unter der Telefonnummer 0650 2334932 (Mobiltelefon TABE, eingeschränkte Erreichbarkeit) oder per E-Mail () gerne zur Verfügung.

Leitung


Doris Bozyigit

Mag. Doris Bozyigit
I, GSPB, Bibliothek, TABE-Leitung

E-Mail