Wenn Musik richtig Klasse hat.
Seit dem Schuljahr 2003/04 bieten wir musikalisch begabten Schülerinnen und Schülern einen vertieften Unterricht im Fach Musikerziehung. Wir führen eine Musikklasse, in der sich alle Talentierten und Interessierten zusammenfinden und sich damit unter ihresgleichen befinden. Von dieser Atmosphäre, dem Erlernten und der Liebe zur Musik profitieren alle Beteiligten, bei traditionellen Aufführungen wie dem Frühlings- oder dem Adventkonzert sowie bei den jährlichen Orchester- und Chor-Workshops auch außerhalb der Schule.
Anmeldung
Vor der Aufnahme in die Musikklasse findet ein Probemusizieren sowie ein Beratungsgespräch statt, in dem sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern über die individuellen Möglichkeiten und Perspektiven informieren können. Das Probemusizieren besteht aus rhythmisch-melodischen Standardübungen, dem Lesen eines Textes, der Bewegung zu einem Musikstück und dem Vorsingen eines Liedes. Ein Instrument spielen zu können ist nicht Bedingung für die Aufnahme, allerdings soll ab der 1. Klasse ein Instrument erlernt werden. Sinn des Probemusizierens ist es, Eltern und Kindern bei ihrer Entscheidung zu helfen.
Die Termine für die Aufnahmegespräche erfahren Sie im Sekretariat, es wird um Voranmeldung gebeten unter der Telefonnummer: 0732 772635.
Stundenplan
Grundsätzlich gilt in der Musikklasse die Stundentafel der Schule, wobei das Fach Musikerziehung durchgehend zumindest zweistündig unterrichtet wird. Zusätzlich wird der Besuch eines Instrumentalunterrichts an einer Musikschule, einem Konservatorium oder einer Universität sowie die Teilnahme an Chor und Orchester unserer Schule (je eine Stunde wöchentlich) empfohlen.