Leben heißt, aktiv zu sein.

Das Leben an unserer Schule ist geprägt von vielfältigen Aktivitäten unserer Schülerinnen und Schüler. Sie engagieren sich in den unterschiedlichsten Fächern und Bereichen, beweisen Eigeninitiative und Kreativität und zeigen, wie sie konsequent und zielgerichtet arbeiten. Die folgende Übersicht gibt Auskunft über die vielfältigen Projekte und darüber, wie klasse unsere Klassen sind.

  • More Writing Competition

    Großartige Leistungen unserer Schülerinnen.

    Schülerinnen! Laura Sultani (3b) und Nalin Dalli (4m) haben sich in dem Wettbewerb mit 3400 Teilnehmern bei der diesjährigen More! Writing Competition durchgesetzt und mit ihren Texten den 2. Platz belegt.  

    Wir gratulieren den Gewinnerinnen recht herzlich!  

  • Auswahl des Filmring-Programms für 2022/23

    Vor den Osterferien kam an der PH OÖ der Filmring der Jugend zusammen, um eine Programmauswahl für die nächste Filmring-Saison zu treffen. 

    Dabei wurden die Trailer von 20 ausgewählten internationalen Filmen angesehen und diskutiert. Anschließend wurde gewählt und jeder durfte für seine sechs Favoriten stimmen – so kam es zu einer Auswahl von sechs hochkarätigen Filmen, die nächstes Schuljahr im City Kino Linz gezeigt werden. Infos dazu folgen am Schulanfang.

    Vielen Dank an Lucia und Flora aus der 7a bzw. 8a, die mich (Prof. Lachner) begleitet haben und mit ihren Stimmen die Auswahl mitgestaltet haben. Das ist auch gut so, denn das Programm soll sich ja in erster Linie an Schülerinnen und Schüler richten.

    Filmring der Jugend

  • Wanderausstellung „Step into space“

    Vom 21. – 28. März 2022 machte eine interaktive Wanderausstellung unter dem Titel „Step into space“ mit Informations- und Demonstrationsstationen bei uns an der Schule Halt.
      

    Unsere Schülerinnen und Schüler tauchten dabei in das fächerübergreifende Gebiet der Weltraumforschung ein, lernten Innovationen, die wir der Weltraumwissenschaft zu verdanken haben, kennen und erkannten, inwiefern Weltraumforschung es uns mithilfe von Satellitenbildern ermöglicht unseren Planeten zu beobachten. Ein echtes Highlight war das Ausstellungsstück der Thermoisolationsfolie der Merkursonde „BepiColombo“, die extremen Temperaturen standhalten muss und dessen Entwicklung viel technisches Know-how voraussetzt. Auch die Miniaturausgabe eines Hochdruckspeichers, der als Treibstofftank für Satelliten verwendet wird, begeisterte unsere Schülerinnen und Schüler.  

    Alles in allem war diese Weltraumentdeckungsreise eine echte Bereicherung für den Schulalltag! Danke an das Team von Esero Austria! 

  • DELF Sprachprüfungen 2022

    Für das international gültige Sprachdiplom „Diplôme d‘Etudes en Langue Française“ (DELF) traten heuer österreichweit über 500 Schüler in unterschiedlichen Niveaus an.
    In der höchsten Stufe „Niveau-B2“ waren aus Oberösterreich nur 25 Schüler, davon 8 aus unserer Schule, vertreten. Auch im „Niveau-B1“ waren wir mit 6 Schülern unter den Teilnehmern. Für alle Kandidaten war diese Prüfung eine Bereicherung und wertvolle Erfahrung.

    L’essentiel, c’est de participer! Nous sommes déjà très fiers de vous !

    ▲ www.institutfrancais.at/sprachzertifikate/schueler/delf-scolaire