Leben heißt, aktiv zu sein.

Das Leben an unserer Schule ist geprägt von vielfältigen Aktivitäten unserer Schülerinnen und Schüler. Sie engagieren sich in den unterschiedlichsten Fächern und Bereichen, beweisen Eigeninitiative und Kreativität und zeigen, wie sie konsequent und zielgerichtet arbeiten. Die folgende Übersicht gibt Auskunft über die vielfältigen Projekte und darüber, wie klasse unsere Klassen sind.

  • Karolina im Finale bei Sprachwettbewerb 

    Karolina im Finale bei Sprachwettbewerb 

    Karolina Eftimova aus der 5A schaffte es bei der „AMOPA Sprachmania“, dem Bundesfremdsprachenwettbewerb für Französisch, am 25. April 2025 in der französischen Botschaft, bis ins Finale!  

    Alle Sieger*innen der Landesfremdsprachenwettbewerbe in Französisch traten in Wien gegeneinander an. Karolina vertrat als Siegerin des AHS Fremdsprachenwettbewerbes am Wifi OÖ am 27. Februar 2025 unser Bundesland und das Akademische Gymnasium Linz mit Bravour. Nach einem wortgewandten Eröffnungsstatement über ihren Bezug zu Fremdsprachen, einer überzeugenden Vorrunde über Gefahren und Chancen von Künstlicher Intelligenz, schaffte sie es schließlich verdient bis ins Finale, wo sie sich nur von Noélia aus der Steiermark und Victor aus dem Burgenland geschlagen gegeben musste. 

    Mit 15 Jahren war sie nicht nur die jüngste Teilnehmerin sondern auch jene Schülerin, die die kürzeste Zeit Französisch lernt. Deswegen ist Karolinas Abschneiden, und die Tatsache, dass sie so weit gekommen ist, ein überragender Erfolg und zeugt von großem Mut, denn die Aufgabenstellungen waren alles andere als leicht. So musste sie im Finale in einem Rollenspiel mit einem Native-Speaker ganz spontan im Rahmen eines Vorstellungsgespräches für den deutsch-französischen Fernsehsender ARTE eine Wettervorhersage für Wien – wo es in diesem Moment in Strömen regnete – improvisieren, die die Zuseher überzeugen sollte, trotz Regen hinauszugehen. Hier stach Karolina mit äußerst guten Nerven und Humor hervor: « La météo, bien qu’il soit triste, qu’est-ce qu’on voit dans les films ? Dans les films on voit souvent des scènes romantiques où les gens s’embrassent dans la pluie. Alors tentez votre chance, sortez avec votre amant et voilà un bisous. » (dt. „Das Wetter obwohl es triste/traurig ist, was sieht man in den Filmen? In Filmen sieht man oft romantische Szenen, wo sich die Leute im Regen küssen. Also versucht euer Glück, geht mit eurem Geliebten raus und dann … ein Kuss.“) Das sorgte nicht nur beim französischen Botschafter, Herrn Matthieu Peyraud, der die Verleihung der Urkunden und Preise innehatte, für ein Schmunzeln. 

    Neben dem französischen Botschafter waren unter anderem auch Vertreter des Bildungsministeriums und der Industriellen Vereinigung Wien anwesend, was beweist, dass Französisch weiterhin eine wichtige Rolle im (Berufs-)Leben spielt und spielen wird. 

    Ganz herzlich möchten wir uns an dieser Stelle für die Unterstützung des „Lions Clubs Linz“ bedanken, welcher die Hotelnächtigung in Wien finanzierte, da Karolina schon am Vorabend anreisen musste. Vielen Dank auch an den Elternverein unserer Schule, der die Reisekosten nach Wien und retour übernahm. Merci beaucoup! 

    Weiterführende Links: 

    AMOPA Sprachmania Französisch: Sprachmania 2025 – Site de apfatest ! 

    AMOPA: AMOPA Autriche – Association des Membres de l’Ordre des Palmes Académiques 

    Lions Club Linz: Lions Club Linz – Linz (106) – Linz 

    Fremdsprachenwettbewerb 2025 am WIFI Linz : Land Oberösterreich – Fremdsprachenwettbewerb AHS 

  • Erfolgreiche Teilnahme am 36. Linzer 3-Brückenlauf 

    Am Sonntag, den 27. April 2025, nahm unsere Schule mit zwölf engagierten Schüler*innen am 36. Linzer 3-Brückenlauf teil. Bei bestem sonnigen Laufwetter bewältigten unsere Teilnehmerinnen die Strecke von 5,5 Kilometern über die Nibelungenbrücke, die neue Eisenbahnbrücke und die Voestbrücke. 

    Ein besonderer Grund zur Freude war der Erfolg von Nora Schmidt aus der 7A, die in ihrer Altersklasse einen 2. Platz erreichte – herzlichen Glückwunsch! Auch in der Gesamtwertung konnten wir ein starkes Ergebnis erzielen: Unsere Schule belegte den ausgezeichneten 3. Platz in der Schulwertung. 

  • Frühlingskonzert 2025 – Musik, die begeistert


    Am 23.April fand das diesjährige Frühlingskonzert unserer Schule statt – ein Abend voller musikalischer Highlights und mitreißender Stimmung. Die Klassen 1m, 2m, 3m, 4m und 5m präsentierten ein buntes Programm, das das Publikum begeisterte.

    Von gefühlvoll bis schwungvoll zeigten die Schüler*innen ihr musikalisches Können und sorgten für einen unvergesslichen Abend.

    Charmant und souverän führte Selma aus der 7a durch das Programm und begleitete das Publikum von Beitrag zu Beitrag. 

    Für das leibliche Wohl sorgte die 7. Klasse mit einem liebevoll vorbereiteten Buffet vor und nach dem Konzert.

    Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten – auf, vor und hinter der Bühne – für diesen rundum gelungenen Abend!

  • Berufe zum Anfassen – Einblick in die Arbeitswelt für unsere 4. Klassen

    Berufe zum Anfassen – Einblick in die Arbeitswelt für unsere 4. Klassen
    Im Rahmen der Bildungs- und Berufsorientierung fand an unserer Schule die Veranstaltung „Berufe zum Anfassen“ statt. Eltern sowie Studentinnen der JKU Linz stellten den Schülerinnen und Schülern unserer 4. Klassen verschiedenste Berufsfelder vor und gaben spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Die Kinder konnten dabei nicht nur zuhören, sondern auch Fragen stellen und praxisnahe Eindrücke sammeln – ein wertvoller Beitrag zur zukünftigen Berufsentscheidung! Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden für ihr Engagement.