Wenn Musik richtig Klasse hat.

Seit dem Schuljahr 2003/04 bieten wir musikalisch begabten Schülerinnen und Schülern einen vertieften Unterricht im Fach Musikerziehung. Wir führen eine Musikklasse, in der sich alle Talentierten und Interessierten zusammenfinden und sich damit unter ihresgleichen befinden. Von dieser Atmosphäre, dem Erlernten und der Liebe zur Musik profitieren alle Beteiligten, bei traditionellen Aufführungen wie dem Frühlings- oder dem Adventkonzert sowie bei den jährlichen Orchester- und Chor-Workshops auch außerhalb der Schule.

Anmeldung

Vor der Aufnahme in die Musikklasse muss ein Video an folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: 

Das Video soll zur Einschätzung der musikalischen Begabung dienen. Inhalt des Videos ist entweder ein Instrumentalstück, sofern bereits ein Instrument erlernt wird, oder eine Gesangsdarbietung.

Stundenplan

Grundsätzlich gilt in den M-Klassen die Stundentafel unseres Gymnasiums, wobei das Fach Musik in den 1. und 2. Klassen 3 Wochenstunden und in den 3. und 4. Klassen 2 Wochenstunden umfasst. Darüber hinaus wird der Besuch eines Instrumentalunterrichtes an einer Musikschule, sowie die Teilnahme an den musikalischen unverbindlichen Übungen unserer Schule empfohlen. Ab dem Sommer-Semester sind im Stundenplan zusätzlich 2 Einheiten Spielmusik integriert.

CAP.-AUSBILDUNG – Das TOP.Talente.Programm für die AHS-Oberstufe



Du hast Spaß am Lernen und noch jede Menge Zeit für eine Zusatzausbildung? Du hast Interesse an Technik und/oder IT und gehst gern ´ne Extrameile? Dann bist du bei uns genau richtig. Die CAP.-AUSBILDUNG bietet dir parallel zur Oberstufe eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Mechatronik oder Cybersecurity. Vier Jahre lang absolvierst du die Kurse jedes zweite Wochenende (Freitag/Samstag) – entweder im WIFI Linz oder in der coolen Tabakfabrik. Jede Minute lohnt sich, denn du hast zum Schluss nicht nur die Matura in der Tasche, sondern auch einen außerordentlichen Lehrabschluss und somit noch mehr Chancen für deine (berufliche) Zukunft.
Neugierig geworden? Dann schau auf www.cap-ausbildung.eu oder komm zu einem unserer Infoabende! Wir freuen uns auf DICH!