Frohe Weihnachten

Liebe Eltern!
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Wir wünschen Ihnen/Euch ein frohes Weihnachtsfest, ein gutes neues Jahr 2023, viel Gesundheit und schöne Ferien.
Mit den besten Grüßen
Wolfgang Zechmeister für das Akademische Gymnasium Linz
Gottesdienst vor Weihnachten 23.12.22

Einladung zum Gottesdienst vor Weihnachten für alle (christlichen) SchülerInnen, die Weihnachten feiern!
FREIWILLIGE TEILMNAHE
Christkindl aus der Schuhschachtel

Schülerinnen und Schüler aus der 5A haben heuer bei der Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ der OÖ. Landlerhilfe mitgemacht. Eifrig wurden leere Schuhschachteln mit Süßigkeiten, Schulzeug und Spielsachen gefüllt und anschließend in Geschenkpapier verpackt.
Die gesammelten Pakete werden von der Landlerhilfe mit Kleintransportern in die ukrainischen Waldkarpaten bzw. nach Rumänien gebracht, wo sie persönlich an Kinder verteilt werden, denen es nicht so gut geht, um auch ihnen ein schönes Weihnachtsfest zu bescheren.









Adventkonzert 2022

Einladung zum Adventskonzert des Akademischen Gymnasiums am 14.12.22 um 19:00 Uhr im Festsaal unserer Schule. Wir freuen uns auf Ihr Kommen
Talenteförderkurs Oberstufe

Im Rahmen des Talenteförderkurs für die Oberstufe gibt es am Dienstag den 20.Dezember eine Exkursion und Fachvorträge mit Dr. Stefan Winkler und Dr. Ulrich Bodenhofer zum Thema Bioinformatik und AI-Künstliche Intelligenz.
Advent Einstimmung

Einladung zur Advent Einstimmung für die Oberstufe am 28.11.2022 in der Aula
Hier kann ein ▲ Link zu einer anderen Seite stehen.
Wandertag der 1b und 1m Klasseam 25.10.2022

Oftmals war man an Wandertagen schon zufrieden, wenn es nicht geregnet hat–am 25.10. hatten wir das meteorologische Vergnügen,aus dem Nebel in die lichten Höhen herbstlicher Sonne aufsteigenzu dürfen. Vom Pöstlingberg aus wurden wir dann mit einem Blick auf Linz belohnt, wobei hier,ob der anfänglich dichten Nebeldecke,nicht einmal die markantesten Linzer Wahrzeichenauszumachenwaren.Nach einer verdienten Pause auf der Aussichtsplattform ging es weiter zum Zoo Linz,wo man den Tieren dabei zusehen konnte, wie auch sie die letzten kräftigen Sonnenstrahlen dieses grandiosen Herbsttages genossen. Einige Schülerinnen und Schüler schenkten den Zoobewohnern nicht nur ihre ganze Aufmerksamkeit, sondern stelltendurch ausgiebige Zufütterung mit den Futtersäckchens des Zoos sicher, dass diese garantiert über den Winter kommen. Trotzpartieller Sonnenfinsternis fanden wir unseren Weg zurück und konnten uns damit rühmen, mehr als 10 km per pedes zurückgelegt zu haben–ein sportlich-unterhaltsamer Auftakt für die anschließenden Herbstferien.






Theaterbesuch der 1m „Orpheus“

Die 1M besuchte am 21. Oktober im Theater des Kindes das Stück „Orpheus“. Nach einer spannenden Vorstellung konnten noch Fragen an den Schauspieler gestellt werden. Als kleines Souvenir durften die Schüler ein Notenblatt aus den Requisiten mitnehmen und in der Klasse aufhängen.

Maturaball am 21.10.2022

Die 8. Klassen des Akademischen Gymnasiums laden zum diesjährigen Maturaball im Kaufmännischen Verein Linz ein.
Einlass 19:30
Beginn 20:00
Frauen- und Mädchenberatung Oberösterreich

Das Angebot der Frauenberatung Oberösterreich richtet sich auch an Schülerinnen und Lehrerinnen. Wenn man vor einer wichtigen Entscheidung steht, Veränderungen anstehen, man Probleme hat, aber niemanden, mit dem man darüber sprechen kann, ist die Online-Frauenberatung OÖ eine erste richtige Hilfestellung.
Auf der Online-Plattform wird kostenlose, vertrauliche und auf Wunsch anonyme Beratung angeboten. Hilfesuchende Personen können sicher sein, dass ihre Probleme ernst genommen werden und sie von kompetenten Mitarbeiterinnen beraten werden. Auch Familienangehörige oder Freundinnen, die sich Sorgen um jemanden machen, können das Beratungsangebot nutzen.